19. Februar 2025 15:32
Hallo,
wir nutzen seit Jahren die NAV Webservices und greifen von diversen PHP Anwendungen auf Linux Servern hierauf zu.
Die REST-Abfragen werden hierbei an eine Art Proxy gesendet, der diese in SOAP Anfragen umwandelt und an die NAV Webservices sendet (für mein Verständnis, Entwickler ist nicht greifbar).
Unser Server mit den NAV Webservices läuft in einer Domäne, der Domaincontroller hat aktuell noch NTLMv1 aktiv. Sobald wir NTLMv1 Unterstützung deaktivieren laufen wir auf Fehler und die Anfragen an die Webservices klappen nicht mehr.
Hat hier ggf. irgendwer PHP Anwendungen unter Linux laufen, welche sich mit NAV Webservices verbinden die unter NTLMv2 laufen und einen Tipp, wie wir dies umsetzen könnten?
Danke und Gruß